home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Die Ultimative Software-P…i Collection 1996 & 1997 / Die Ultimative Software-Pakete CD-ROM fur Atari Collection 1996 & 1997.iso / d / dateiver / cia1_10 / read_me.doc < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1996-09-18  |  8.2 KB  |  190 lines

  1. 064000000000000128000000000000000
  2. 11
  3. 21
  4. F0110030001
  5. 9[....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆...]0010
  6. ÇCIA
  7. Cellular InterActions v1.10
  8. Ein Tabellenkalkulationsprogramm
  9. (c) 1991 by Michael Marte
  10.  
  11. CIAistShareware(s.unten)!
  12.  
  13.  
  14. AKTUELLEINFORMATIONEN
  15.  
  16.  
  17. AlleAnfragen,Hinweise,Tips,Bitten,bugreports,Hilferufe,Droh⑨
  18. briefe,GnadengesucheundfinanzielleZuwendungensindanfolgende
  19. Adressezurichten:
  20.  
  21. MichaelMarte
  22. Münchnerstr.26
  23. W-8039Puchheim
  24.  
  25. FAX089/802693
  26.  
  27.  
  28. "CIA",
  29. dasistzunächsteinmalkeinhinterlistigesSpionageprogramm,welches
  30. imAuftragejenerdubiosenUS-BehördezurInformationsbeschaffung
  31. ihreDatenbeständeauskundschaftensoll;vielmehrhandeltessich
  32. hierbeiumeineleistungsfähigeTabellenkalkulation.
  33. IchmöchteandieserStelleaufdieAngabederbeiTabellenkalkula⑨
  34. tionsprogrammentypischentechnischenDaten,wiez.B."max.Arbeits⑨
  35. blattgröße:soundsovieleSpaltenmalnochvielmehrZeilen"ver⑨
  36. zichten;CIAwirdSieindieserHinsicht,vorausgesetztderArbeits⑨
  37. speicherreicht(CIAgehtsparsamdamitum),sichernichtlimitieren.
  38. EinenschnellenundrepräsentativenÜberblickverschaffenSiesich
  39. ambesten,indemSiesichdasInhaltsverzeichnisderDokumentation
  40. unddieListederimplementiertenFunktionen(Formelberechnung)zu
  41. Gemüteführen.BesondereAufmerksamkeitmögedergeneigteAnwender
  42. aufdievielfältigenEin-undAusgabeformatebzw.-funktionen
  43. richten.
  44. CIAShareware-Produkt.Dasbedeutetkonkret,daßSiediesesProgramm
  45. fürnicht-kommerzielleZweckefreikopierenundtestendürfen.Wenn
  46. SieCIAallerdingsregelmäßignutzen,sohabenSiesichandas
  47. KonzeptvonSharewarezuhalten,welchesineinemsolchenFalle
  48. besagt,daßdemAutoreinObuluszuentrichtenist.
  49. FallsSiesichbetroffenfühlenundkeineRaubkopiebenutzenwollen
  50. und/oderanderPflegeundWeiterentwicklungdesProgrammsintere⑨
  51. ssiertsind,soschickenSiebitte40DMinFormeinesV-Schecksoder
  52. barerMünzeanobigeAdresse.GefaxteGeldscheinekönnenleidernicht
  53. anerkanntwerden!
  54.  
  55. CIAistkeinPublic-Domain-oderFreeware-Programm!
  56.  
  57.  
  58. Hardwareanforderungen :
  59.  
  60. CIA läuft auf/unter/mit
  61. allenAtariST/MegaST/MegaSTEmitmind.250 KBfreiemArbeits⑨
  62. speicher,TOS1.2/1.4/1.6,coloroders/w;
  63. DakeinSTEmitFarbmonitorverfügbarwar,kannichdieeinwandfreie
  64. Funktionnichtgewährleisten,essolltenaberkeineSchwierigkeiten
  65. auftreten.
  66. DainternimmermitdenAusmaßendesDesktopsgearbeitetwird,müßte
  67. CIAauchmiteinemGroßbildschirmeinwandfreizurechtkommen.
  68.  
  69.  
  70. ÇHaftung
  71. fürunmittelbareSchäden,mittelbareSchäden,FolgeschädenundDritt⑨
  72. schädenist,imRahmendergesetzlichenRegelungen,ausgeschlossen.
  73. Eskannnichtgarantiertwerden,daßdasProgrammmitallenSystem⑨
  74. konfigurationenundAnwendungenunterbrechungs-undfehlerfreiarbei⑨
  75. tet.
  76. NocheinpaarWorteineigenerSache:
  77. IchbinbeiderErstellungvonProgrammundDokumentationmitgrößter
  78. Sorgfaltvorgegangen.BeieinemProjektsolchenUmfangs(derQuell⑨
  79. textumfaßtetwa9000Zeilen)könnensichaberimmerwiederunbemerkt
  80. Fehlereinschleichen,seienesnundoofeSchlampigkeitsfehleroder
  81. synergetische"vonhintendurchdieBrustinslinkeAuge"Effekte.
  82. IchbindeshalbaufHinweisederAnwenderangewiesen.SolltenSie
  83. alsomeinen,eineFehlerentdecktzuhaben,soversuchenSiediesen
  84. Fehlernachzuvollziehen(alsonochmalzuprovozieren)undberichten
  85. Siemirdannausführlichdarüber.
  86. FallsdasProgrammgarnichtlaufensollte,sokanndasnatürlich
  87. auchanIhrerKonfigurationliegen;vielleichtistanirgendeinem
  88. AccessoryoderaneinemAuto-Ordner-Programmetwasfaul.Ineinem
  89. solchenFallentfernenSiezunächstalles,waszusätzlichimSystem
  90. installiertist.AnschließendaktivierenSiedieProgrammenachund
  91. nachwiederundtestenjedesmal,obCIAläuftodernicht.Aufdiese
  92. WeisefindenSiemöglicherweisedasschwarzeSchaf.
  93.  
  94.  
  95. Anmerkung :
  96.  
  97. FallsIhnendasProgrammzwargenerellzusagt,esaufgrunddes
  98. FehlensbestimmterFunktionen(ichdenkehiervorallemanden
  99. BereichderFormelberechnung)fürSienichtanwendbarist,sosetzen
  100. SiesichbittemitmirinVerbindung.EineImplementationneuer
  101. FunktionenistkeinegroßeAffäre,daransollesalsonicht
  102. scheitern.
  103.  
  104.  
  105. ateien des Systems :
  106.  
  107. Im Ordner CIA1_10 sollten sich zumindest folgende Ordner und 
  108. Dateien befinden :
  109.   CIA     .PRG                das Programm
  110.   CIA     .RSC                das zugehörige Resource-File
  111.   CIA     .DOC                die Dokumentation im Wordplus-Format
  112.   CIA     .ASC                die Dokumentation im ASCII-Format
  113.          *.CFG                eine Druckeranpassung
  114.          *.PST                Druckervoreinstellungen
  115.   READ_ME .DOC                aktuelle Informationen
  116. READ_ME.ASC
  117. CONFIGS
  118.   DMP_2000.HEX                Sourcefile für Anpassung für den 
  119.                               Drucker DMP-2000 von Schneider
  120.   DMP_2000.CFG                die daraus erstellte Anpassung
  121.   u.a.
  122. PRESETS
  123.   STANDARD.PST                Standard-Druckervoreinstellung
  124.   EINZEL  .PST                Druckervoreinstellung für Druck auf 
  125.                               Einzelpapier
  126.   ENDLOS  .PST                Druckervoreinstellung für Druck auf 
  127.                               Endlospapier
  128.   u.a.
  129. ÇSPREADSH.EET
  130.   FORMEL  .CT                 ein wirres Konglomerat von Ausdrücken;
  131.                               aus der Testphase
  132.   GGE     .CT                 eine Demo der Grafik-Gestaltungs-Elemente
  133.   PLANUNG .CT                 eine Dreijahresplanung
  134.   1991
  135.     In diesem Ordner befindet sich ein Beispiel für den Zugriff 
  136.     auf andere Arbeitsblätter, die Verwendung von Benennungen und 
  137.     die Auswirkung der Veränderung der Iterationstiefe : 
  138.     1991    .CT               greift auf die einzelnen Quartals-
  139.                               summen zu und addiert diese.
  140.     QUARTAL1
  141.       JANUAR  .CT             Abrechnung für Januar
  142.       FEBRUAR .CT             Abrechnung für Februar
  143.       MÄRZ    .CT             Abrechnung für März
  144.       QUARTAL1.CT             greift auf einzelnen Monatssummen 
  145.                               zu und addiert diese zu einer Quar-
  146.                               talssumme.
  147.     Die Ordner QUARTAL2/3/4 sind analog aufgebaut.
  148.  
  149.  
  150. Druckertreiber:
  151.  
  152. Ichgebezu,diehiervorliegendeAusstattungmitnureinemDrucker⑨
  153. treiberistäußerstspartanisch,undnochdazukenntwahrscheinlich
  154. kaumeinAtari-UserdasbetreffendeGerät.Deristnämlichnochein
  155. neun-nadligesReliktausmeinerZ80-Zeit.DadasGerätEpson-kompati⑨
  156. belist,müßtederTreiberaberzurAnsteuerungallergängigen
  157. Druckertaugen.
  158. Ichhabedaraufverzichtet,Treiber"trocken"zuprogrammieren;sowas
  159. gehterfahrungsgemäßschief.DieErstellungneuerTreiberistaber
  160. ziemlicheinfach(s.Doku).FallsSieeinen(fehlerfreien!)Treiber
  161. erstellthaben,solassenSiemirdiesenzwecksWeitergabebitte
  162. zukommen(evtl.vorherabklären).
  163.  
  164.  
  165. Bekannte Probleme :
  166.  
  167. 1.
  168. Nachdem ein neues Fenster geöffnet wurde, ist die Bedienung der
  169. Fensterelemente zunächst etwas "zähflüssig", d.h. die Slider
  170. lassen sich nicht bewegen, oder die Gummizuglinien beim Verändern
  171. der Fenstergröße folgen nicht mehr der Maus. Im Falle der Slider
  172. (auch Close- und Fullfeld) läßt sich das Problem durch nochmaliges
  173. Anclicken des Elements beheben. Im Falle der Gummis genügt es, den
  174. Mauspfeil in die Menüzeile zu bewegen. Wie gesagt, diese Probleme
  175. treten nur beim ersten Versuch der Bedienung eines Fensterelements
  176. auf; danach funktioniert alles reibungslos. (Dies gilt für TOS 1.4,
  177. unter TOS 1.0 schickt ein jeglicher Bedienungsversuch den Rechner
  178. ins Nirvana. Falls jemand eine Idee hat, wie diese lästige Sache
  179. zu beheben ist, bitte melden !!!)
  180.  
  181. 2.
  182. Bie einigen Zeichenoperationen (z.B. Block neuzeichnen oder demar-
  183. kieren) flackert der Mauspfeil auf das aufdringlichste, obwohl dieser
  184. vorher per v_hide_c ausgeschaltet wird. Nachforschungen ergaben, daß
  185. der Mauspfeil beim Aufruf der wind_get-Funktion, Option WF_NEXTXYWH
  186. ungerufen wieder erscheint, bzw. die Anzahl der bis dahin erfolgten
  187. v_hide_c-Aufrufe dekrementiert wird. Der Fehler liegt anscheinend 
  188. nicht beim GFA-Basic ! Wer was darüber weiß, bitte melden ! 
  189.  
  190.